top of page

Pflaumen Crumble - Saftig und knusprig

  • Autorenbild: Emmi
    Emmi
  • 10. Dez. 2024
  • 5 Min. Lesezeit

Super saftiges Pflaumen Crumble mit knusprigen Streuseln gelingt euch in wenigen Minuten mit diesem tollen Rezept und schmeckt jedem von klein bis groß!


Pflaumen Crumble in einer Pfanne mit Schlagsahne und Puderzucker

Der Herbst ist da, und das bedeutet: endlich wieder gemütliche Abende mit leckerem Comfort Food! Heute habe ich für euch ein Rezept, das einfach alles hat: Frucht, Knusper, Süße und ein bisschen Zimt – das alles vereint in einem köstlichen Pflaumen Crumble!

Egal, ob du Lust auf ein schnelles Dessert hast oder nach einer Möglichkeit suchst, die leckeren Spätsommer-Pflaumen zu verwerten – dieser Crumble wird dein Herz im Sturm erobern. Und das Beste: Er ist supereinfach zuzubereiten und lässt sich an jede Ernährung anpassen. Also schnapp dir deinen Lieblingslöffel und lass uns loslegen! 😍


Bevor wir starten, lasst uns kurz klären, was ein Crumble überhaupt ist – und warum du ihn lieben wirst. Ein Crumble ist ein Dessert, das ursprünglich aus Großbritannien kommt und bei dem Früchte unter einer knusprigen Streuselkruste gebacken werden. Anders als bei klassischen Kuchen bleibt der Boden frei, was den Crumble so besonders leicht und fruchtig macht. Die Streusel aus Mehl, Zucker und Butter sorgen für den leckeren „Crunch“, während die Früchte darunter schön weich und saftig werden.

Für dieses Rezept habe ich mich für Pflaumen entschieden, weil sie perfekt zum Herbst passen und ihre Säure einen wunderbaren Kontrast zur Süße der Streusel bildet. Natürlich kannst du aber auch andere Früchte verwenden – dazu kommen wir später noch! 😉


Die Geschichte hinter dem Crumble


Wie viele leckere Gerichte, entstand der Crumble aus der Not heraus. Während des Zweiten Weltkriegs war Butter und Mehl in Großbritannien knapp, sodass Hausfrauen kreativ werden mussten, um trotzdem ihre Familien satt zu bekommen. Der klassische Kuchen wurde also durch das Streuen von Mehl-Butter-Mischungen über Früchte ersetzt – und voilà: Der Crumble war geboren!

Damals waren es oft Äpfel, die man verwendet hat, aber heute gibt es Crumbles in unzähligen Varianten – mit Beeren, Rhabarber, Pfirsichen und natürlich Pflaumen. Der Crumble hat also eine ziemlich spannende Vergangenheit und ist ein echtes Allround-Talent in der Küche. 🧑‍🍳✨



Pflaumen in einer weißen Schale auf eine Marmor Tisch

Gesundheitliche Vorteile von Pflaumen


Pflaumen sind nicht nur lecker, sondern auch richtig gut für dich! Sie sind reich an Ballaststoffen, die deine Verdauung unterstützen und dafür sorgen, dass du dich länger satt fühlst. Außerdem sind Pflaumen eine super Quelle für Vitamin C, das dein Immunsystem stärkt – perfekt für die kalte Jahreszeit!

Ein weiterer Pluspunkt: Pflaumen haben wenig Kalorien und helfen, deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Also, keine Angst vor einer süßen Sünde – dieser Crumble ist quasi ein Wohlfühldessert, das auch noch gut für dich ist! 🫶


Welche Beilagen passen zum Pflaumen Crumble?


Ein Crumble ist von Natur aus schon super lecker, aber wenn du ihn noch etwas aufpeppen willst, hier ein paar Ideen:

  • Vanilleeis: Der Klassiker! Die Kombination aus heißem Crumble und kaltem Eis ist einfach unschlagbar.

  • Vegane Sahne oder Schlagsahne: Für alle, die es gerne cremig mögen.

  • Joghurt: Eine leichte und frische Option, die super mit der Süße des Crumbles harmoniert.


Tipps & Tricks für den perfekten Crumble


  • Keine Lust auf Haferflocken? Du kannst sie auch durch gemahlene Mandeln oder gehackte Nüsse ersetzen, um den Crumble noch knuspriger zu machen.

  • Für Extra-Knusprigkeit: Streue ein bisschen braunen Zucker über die Streusel, bevor du den Crumble in den Ofen schiebst – das sorgt für eine noch knusprigere Kruste.

  • Das perfekte Verhältnis: Achte darauf, dass die Streusel nicht zu dick und nicht zu dünn sind – das Geheimnis liegt in einem ausgewogenen Verhältnis von Früchten zu Streuseln.

  • Vorbereitung ist alles: Du kannst die Streusel auch im Voraus vorbereiten und einfrieren. So hast du immer einen Vorrat, falls dich spontan die Lust auf Crumble packt!


Rezeptvariationen


Natürlich kannst du diesen Crumble auch auf deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier ein paar Ideen:

  • Vegan: Für die vegane Variante einfach die Butter durch vegane Margarine oder Kokosöl ersetzen. Ansonsten bleibt das Rezept gleich! 🥥

  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung und die Haferflocken durch glutenfreie Haferflocken – so einfach ist das!

  • Zuckerfrei: Wenn du Zucker reduzieren möchtest, kannst du auf Süßungsmittel wie Erythrit oder Kokosblütenzucker zurückgreifen. Alternativ schmeckt auch etwas Ahornsirup in den Streuseln super!

  • Mit anderen Früchten: Der Crumble funktioniert nicht nur mit Pflaumen! Probiere ihn auch mal mit Äpfeln, Beeren oder Pfirsichen – jede Frucht bringt ihren eigenen Twist mit. 🍏🍑🍇



Pflaumen Crumble mit Schlagsahne und Puderzucker in einer Pfanne auf einem Marmortisch

Aufbewahrung


Sollte wider Erwarten noch etwas übrig bleiben (was ich mir bei diesem leckeren Rezept kaum vorstellen kann 😉), kannst du den Crumble problemlos aufbewahren:

  • Im Kühlschrank: Der Crumble hält sich in einer luftdichten Box ca. 3-4 Tage. Du kannst ihn kalt genießen oder einfach kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

  • Einfrieren: Du kannst den Crumble auch portionsweise einfrieren. Dafür einfach in einer gefrierfesten Dose oder einem Beutel verpacken. Zum Aufwärmen den gefrorenen Crumble bei 180°C für ca. 20 Minuten im Ofen erhitzen.


FAQs zum Pflaumen Crumble


Kann ich den Crumble im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Crumble komplett vorbereiten und erst später backen. Die Streusel kannst du im Kühlschrank bis zu einem Tag lagern. Einfach vor dem Servieren in den Ofen schieben!

Kann ich auch gefrorene Pflaumen verwenden?

Absolut! Achte nur darauf, dass du sie vorher gut abtropfen lässt, damit der Crumble nicht zu wässrig wird.

Warum wird mein Crumble nicht knusprig?

Das kann daran liegen, dass die Streusel zu weich oder die Butter zu warm war. Achte darauf, kalte Butter zu verwenden und sie nur kurz in den Teig zu kneten, damit die Streusel schön krümelig bleiben.

 

Pflaumen Crumble - Saftig und knusprig


Portionen: 4-6

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Backzeit: 30-35 Minuten

Gesamtzeit: ca. 55 Minuten


Zutaten

Für die Füllung:

  • 800 g reife Pflaumen, entsteint und halbiert

  • 2 EL brauner Zucker

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise Salz


Für die Streusel:

  • 150 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)

  • 100 g vegane Butter (alternativ normale Butter)

  • 75 g Zucker (Kokosblütenzucker oder brauner Zucker)

  • 50 g Haferflocken

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 1 Prise Zimt


Zubereitung

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Ein Crumble liebt es, in einem heißen Ofen zu brutzeln und die Streusel goldbraun und knusprig werden zu lassen. 🔥

Schritt 2: Die Pflaumen vorbereiten

Die entsteinten Pflaumenhälften in eine große Schüssel geben. Zucker, Zitronensaft, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen. Dann die Pflaumen in eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.

Schritt 3: Streusel zubereiten

In einer weiteren Schüssel Mehl, Haferflocken, Zucker, Zimt und Vanilleextrakt vermischen. Anschließend die vegane Butter (oder normale Butter) in kleinen Stücken hinzufügen und alles mit den Händen zu Streuseln verkneten. Es sollte eine grobe, bröselige Masse entstehen.

Schritt 4: Backen

Die Streusel gleichmäßig über die Pflaumen geben und das Ganze für ca. 30-35 Minuten im Ofen backen, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind und die Pflaumen darunter schön saftig blubbern.

Schritt 5: Genießen!

Lass den Crumble kurz abkühlen und serviere ihn dann am besten noch warm – pur, mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Sahne. YUM! 😋

 

Ich hoffe, euch läuft jetzt genauso das Wasser im Mund zusammen wie mir! Dieses saftige Pflaumen Crumble ist wirklich ein Traum und das perfekte Rezept, um eure Liebsten zu verwöhnen – oder euch selbst natürlich!

Probiert es aus und guten Appetit!


コメント


Kostenlos exklusive Rezepte erhalten!

Bitte bestätige deiner E-Mail Adresse in deinem Postfach!

Mit der Bestellung des Newsletters erklärst du dich mit dem Empfang neuer Rezepte und Empfehlungen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung zukünftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

     ©2024 Einfach Kochkunst

bottom of page