Chili con Carne schnell und einfach
- Emmi
- 26. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. März
Das leckerste und schnellste Rezept für Chili con Carne, ganz einfach zubereitet. Der scharfe Klassiker aus den USA schmeckt einfach jedem!

Heute habe ich ein Rezept für euch, das einfach immer geht – Chilli con Carne! Egal ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden, als herzhaftes Mittagessen oder als Partysnack – Chilli con Carne passt immer. Dieses Rezept ist inspiriert von der wunderbaren Bianca Zapatka, deren kreative und gesunde Rezepte mich immer wieder begeistern. Also schnappt euch euren Kochlöffel, und lasst uns loslegen!
Chilli con Carne ist ein herzhaftes, würziges Gericht, das traditionell aus Hackfleisch, Bohnen, Tomaten und natürlich Chilis besteht. Der Name bedeutet auf Spanisch wörtlich „Chili mit Fleisch“. Es ist bekannt für seine reichhaltigen Aromen und die wohltuende Wärme, die es verbreitet – perfekt für kalte Tage oder wann immer ihr euch nach etwas Comfort Food sehnt.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Ursprünge des Chilli con Carne liegen im Süden der USA, insbesondere in Texas, und es hat seine Wurzeln in der mexikanischen Küche. Das Gericht entstand wahrscheinlich im 18. oder 19. Jahrhundert und wurde schnell zu einem Favoriten in den USA. Heute gibt es unzählige Variationen von Chilli con Carne, von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Interpretationen.

Gesundheitliche Vorteile
Chilli con Carne ist nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund! Es liefert eine Menge Eiweiß durch das Hackfleisch und die Bohnen, dazu kommen noch viele Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gemüse. Und das Beste: Die Chilis enthalten Capsaicin, das nachweislich den Stoffwechsel ankurbeln kann.
Passende Beilagen
Ein Chilli con Carne ist schon allein ein echtes Highlight, aber mit den richtigen Beilagen wird es noch besser! Hier sind einige meiner Favoriten:
Reis: Klassischer weißer oder brauner Reis ist eine perfekte Ergänzung und saugt die leckere Sauce auf.
Nachos: Knusprige Nachos sind großartig zum Dippen und geben dem Gericht eine tolle Textur.
Tortillas: Weiche Tortillas eignen sich super, um das Chilli con Carne einzuwickeln – perfekt für ein schnelles Burrito-Feeling.
Guacamole: Eine cremige Guacamole bringt eine erfrischende Note und passt wunderbar zum würzigen Chilli.
Saure Sahne: Ein Klecks saure Sahne bringt eine angenehme Kühle und mildert die Schärfe etwas ab.
Tipps und Tricks
Schärfe anpassen: Ihr könnt die Schärfe des Chilli con Carne ganz nach eurem Geschmack anpassen. Verwendet mehr oder weniger Chilis und Chilipulver, je nachdem, wie scharf ihr es mögt.
Vorkochen: Chilli con Carne schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen dann noch intensiver sind. Ihr könnt es also super vorbereiten.
Einweichen: Wenn ihr getrocknete Bohnen verwendet, weicht sie über Nacht ein und kocht sie vor, bevor ihr sie ins Chilli gebt.

Rezept-Variationen
Für alle, die auf Fleisch verzichten oder bestimmte Lebensmittelunverträglichkeiten haben, habe ich hier einige leckere Alternativen:
Veganes Chilli con Carne:
Ersetzt das Rinderhackfleisch durch Sojahack oder Linsen.
Verwendet Gemüsebrühe statt Rinderbrühe.
Fügt zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Mais oder Karotten hinzu, um mehr Vielfalt zu bekommen.
Vegetarisches Chilli con Carne:
Nutzt Tofu oder Quorn als Fleischersatz.
Gebt geräuchertes Paprikapulver hinzu, um einen leicht rauchigen Geschmack zu erzielen.
Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit:
Achtet darauf, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind. Besonders bei Brühe und Gewürzmischungen müsst ihr hier vorsichtig sein.
Serviert das Chilli mit glutenfreien Beilagen wie Reis oder glutenfreien Nachos.
Aufbewahrungsmöglichkeiten und Haltbarkeit
Chilli con Carne lässt sich wunderbar aufbewahren und einfrieren. Hier ein paar Tipps dazu:
Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich Chilli con Carne im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
Im Gefrierschrank: Ihr könnt es auch portionsweise einfrieren. So habt ihr immer eine schnelle Mahlzeit parat. Im Gefrierschrank ist es bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen: Erwärmt das Chilli langsam in einem Topf oder in der Mikrowelle. Wenn es zu dick geworden ist, fügt einfach etwas Brühe oder Wasser hinzu.
Chili con Carne schnell und einfach
Portionen: 4-6
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten:
2 EL Olivenöl*
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 rote Paprika, gewürfelt
500 g Rinderhackfleisch
1 Dose Kidneybohnen (400 g), abgetropft und abgespült
1 Dose schwarze Bohnen* (400 g), abgetropft und abgespült
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
2 EL Tomatenmark
250 ml Rinderbrühe*
1-2 frische rote Chilis, fein gehackt (je nach Geschmack)
2 TL Chilipulver*
1 TL Kreuzkümmel*
1 TL Paprikapulver*
etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Zucker*
Saft einer Limette
Frische Korianderblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Erhitzt das Olivenöl in einem großen Topf* bei mittlerer Hitze. Gebt die Zwiebeln hinzu und bratet sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich und goldgelb sind.
Fügt den Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzu und bratet alles weitere 2-3 Minuten.
Gebt das Rinderhackfleisch in den Topf und bratet es, bis es rundum braun ist. Zerdrückt das Fleisch dabei mit einem Kochlöffel, damit es feinkrümelig wird.
Nun kommen die Bohnen, die gehackten Tomaten, das Tomatenmark und die Rinderbrühe hinzu. Rührt alles gut um.
Fügt die gehackten Chilis, das Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und den Zucker hinzu. Lasst das Chilli con Carne bei niedriger Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln, bis es schön sämig ist.
Zum Schluss gebt den Limettensaft hinzu und schmeckt das Chilli con Carne nochmals ab. Bei Bedarf könnt ihr noch etwas nachwürzen.
Serviert euer Chilli con Carne mit frischen Korianderblättern.
Ich hoffe, ihr habt jetzt richtig Lust bekommen, dieses leckere Chilli con Carne auszuprobieren. Es ist wirklich ein Rezept, das immer gut ankommt und sich super an eure Vorlieben anpassen lässt. Probiert es aus, experimentiert ein wenig und findet eure perfekte Chilli-Variante!
Lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt.
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
*Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die uns eine kleine Provision einbringen, wenn du ein Produkt darüber bestellt. Das Produkt kostet für dich genau das gleiche und es entstehen keine zusätzlichen Kosten!
Comments