top of page

American Pancakes - Fluffiges Original-Rezept, schnell und einfach zubereitet

  • Autorenbild: Bianca
    Bianca
  • 26. Nov. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Das schnellste und einfachste Rezept für originale American Pancakes wie aus Los Angeles. Das Rezept gelingt einfach jedem und schmeckt zum Frühstück, als Snack oder Dessert.


American Pancakes mit Ahornsirup, Heidelbeeren, Himbeeren und Minze auf einem Teller
American Pancakes mit Ahornsirup und leckeren Beeren

Hey ihr Lieben! 🌞

Seid ihr bereit für ein köstliches Frühstücksrezept, das euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt? Heute zaubern wir gemeinsam fluffige American Pancakes! Diese kleinen goldbraunen Pfannkuchen sind perfekt für ein entspanntes Wochenende oder um einfach mal einen Hauch von Amerika auf deinen Frühstückstisch zu bringen. Also schnapp dir deine Schürze und los geht’s!


American Pancakes sind die Stars jedes Frühstückstischs! Sie sind dicker und fluffiger als ihre europäischen Verwandten und einfach unwiderstehlich. Mit ihrer luftigen Konsistenz und dem leicht süßen Geschmack passen sie perfekt zu Ahornsirup, frischem Obst oder einer großzügigen Portion Nutella. Das Beste daran? Sie sind super einfach zu machen und lassen sich nach Belieben variieren!


Geschichtlicher Hintergrund:


American Pancakes haben ihren Ursprung in der traditionellen amerikanischen Küche und sind seit dem 19. Jahrhundert ein fester Bestandteil des Frühstücks in den USA. Sie wurden durch Einwanderer populär, die verschiedene Pfannkuchen-Rezepte aus Europa mitbrachten und diese an die in Amerika verfügbaren Zutaten anpassten. Heute sind sie nicht nur in den USA, sondern weltweit ein beliebtes Frühstücksgericht.


Zutaten für American Pancakes auf einem Tisch wie Mehl, Eier, Milch und Natron
Zutaten für die American Pancakes

Passende Beilagen:


American Pancakes sind wahre Allrounder und lassen sich mit vielen leckeren Beilagen kombinieren:

  • Ahornsirup und Butter: Der absolute Klassiker! Die Butter schmilzt wunderbar auf den warmen Pancakes und der Ahornsirup sorgt für die perfekte Süße.

  • Frische Beeren: Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren sind die perfekte Ergänzung und bringen eine fruchtige Frische ins Spiel.

  • Griechischer Joghurt und Honig: Für eine gesündere Variante, die dennoch himmlisch schmeckt.

  • Speck und Eier: Wenn du es lieber herzhaft magst, probiere doch mal Pancakes mit knusprigem Speck und Spiegeleiern.


Tipps und Tricks:


  • Richtige Hitze: Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, sonst verbrennen die Pancakes außen, während sie innen noch roh sind.

  • Nicht übermischen: Für fluffige Pancakes den Teig wirklich nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist.

  • Buttermilch ersetzen: Keine Buttermilch im Haus? Kein Problem! Du kannst auch normale Milch nehmen und 1 EL Essig oder Zitronensaft hinzufügen und kurz stehen lassen.


American Pancakes auf einem Teller, serviert mit Ahornsirup, Blaubeeren und Himbeeren
Die Pancakes schmecken einfach nur köstlich

Rezept-Variationen:


Vegan

Für die vegane Variante der American Pancakes ersetze einfach die folgenden Zutaten:

  • Eier: 2 EL Leinsamen oder Chiasamen mit 6 EL Wasser vermischen und 5 Minuten quellen lassen.

  • Buttermilch: 250 ml pflanzliche Milch (z.B. Soja- oder Mandelmilch) mit 1 EL Apfelessig oder Zitronensaft.

  • Butter: Pflanzenmargarine oder Kokosöl verwenden.


Glutenfrei

Für eine glutenfreie Version kannst du das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass das Backpulver ebenfalls glutenfrei ist!


Laktosefrei

Verwende laktosefreie Milchprodukte wie laktosefreie Butter und Buttermilch. Alternativ kannst du pflanzliche Milch verwenden.


Aufbewahrung:


Wenn du Pancakes übrig hast (was selten der Fall ist, weil sie so lecker sind!), kannst du sie einfach aufbewahren:

  • Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter halten sich die Pancakes etwa 2-3 Tage.

  • Einfrieren: Pancakes lassen sich hervorragend einfrieren. Lege sie dazu in eine Gefriertüte und trenne jede Schicht mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Im Gefrierfach sind sie bis zu 2 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach im Toaster oder Backofen aufwärmen.


 

American Pancakes - Fluffiges Original-Rezept


Portionen: 4

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Gesamtzeit: 30 Minuten


200 g                                  Mehl

2 EL Zucker

1 TL Backpulver

1/2 TL Natron

1 Prise Salz

250 ml Buttermilch

2 Eier

50 g geschmolzene Butter

1 TL Vanilleextrakt

Zum Braten Pflanzenöl


  1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Buttermilch, Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt gut verrühren.

  2. Mischen: Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig mit einem Schneebesen vermischen, bis gerade so ein Teig entsteht. Achtung: Nicht zu viel rühren, sonst werden die Pancakes nicht fluffig!

  3. Braten: Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter oder Öl darin schmelzen lassen. Für jeden Pancake etwa 1/4 Tasse Teig in die Pfanne geben und braten, bis sich an der Oberfläche Bläschen bilden und die Ränder leicht trocken aussehen. Wenden und die andere Seite goldbraun braten.

  4. Servieren: Die Pancakes warm servieren, am besten mit Ahornsirup, frischem Obst, oder einer Kugel Vanilleeis für die extra Portion Genuss!


 

American Pancakes sind ein absolutes Must-have für jeden Frühstücksliebhaber. Egal ob klassisch mit Ahornsirup oder kreativ mit verschiedenen Toppings, sie bringen garantiert gute Laune auf den Tisch. Mit den Tipps und Variationen kannst du sie nach deinem Geschmack anpassen und sogar für spezielle Ernährungsbedürfnisse zubereiten. Probiere unser fluffiges Original-Rezept der American Pancakes aus und teile deine Kreationen mit mir in den Kommentaren oder unter dem Hashtag #kochkunst! 🥞✨


Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!


Comments


Kostenlos exklusive Rezepte erhalten!

Bitte bestätige deiner E-Mail Adresse in deinem Postfach!

Mit der Bestellung des Newsletters erklärst du dich mit dem Empfang neuer Rezepte und Empfehlungen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung zukünftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

     ©2024 Einfach Kochkunst

bottom of page